Filter schließen
Filtern nach:
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Teilen Sie Ihre Ideen mit uns und wir entwickeln die richtige Lösung. 

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: +49 2353 71 0
Mit RFID zu IoT und Industrie 4.0 in Dental CAD/ CAM Bearbeitungszentren.
Besuchen Sie uns, 25. April bis 27. April 2023 | Messe Stuttgart, Halle 2 | Stand C05
Mit HF-RFID-Tags an Werkzeugen und einer digitalen Werkzeugverwaltung gerüstet für Industrie 4.0.
Diese neue Transponder-Variante wurde speziell für Applikationen entwickelt, bei denen aufgrund der Beschaffenheit des zu kennzeichnenden Objekts der Einsatz unserer bewährten NeoTAG® Transponder in den Bauformen Inlay, Plug und Flag nicht möglich ist.
Häufig ist es in RFID-Anwendung von Vorteil, dass die Antennen-Mittelachse in einem Winkel von 90° zur Leiterplatten-Oberfläche ausgerichtet ist. In diesem Fall spricht man auch von Z-Transponderspulen.
Mit der konsequenten Erweiterung der Produktpalette der bemerkenswert kleinen NeoTAG®-Transponder setzen wir mit neuen Designs und Produktlösungen technische Maßstäbe. Diese ergänzte und aktualisierte Produktinformation bietet Ihnen einen kompakten Überblick über unsere aktuellen HF-RFID-Transponder, NFC Transponder und RFID Chips.
Leitungsnetze wie Blitzableiter an Gebäuden oder Erdungsnetzwerke in industriellen Produktionsanlagen unterliegen in Ihrer Betriebsdauer unterschiedlichen Veränderungen, welche Ihre Funktionstauglichkeit herabsetzen.
Vortrag auf dem 6. Anwenderforum Passive Bauelemente von Matthias Höß, Leiter Entwicklung und Projektmanagement, bei der NEOSID Pemetzrieder GmbH + Co. KG
NEOSID hat RFID-Bauteile in minimaler Bauform entwickelt, die in den MACH 33-Uhren des Schweizer Herstellers Werenbach zum Einsatz kommen.
Bei Ladevorgängen im Bereich der E-Mobility werden Geräte mittels Kabel verbunden, z.B. die Ladestation mit dem Fahrzeug.
Durch Powerline kann das Ladekabel auch für die Datenübertragung genutzt werden um technische Parameter auszutauschen, Autorisierungen zu prüfen und Abrechnungsdaten zu übermitteln.
Eine Vielzahl mobiler elektronischer Geräte und Gadgets zur Unterhaltung und Kommunikation werden täglich genutzt, um unser Leben komfortabler zu machen oder zu bereichern.
In der medizinischen Diagnostik findet eine Vielfalt an elektronischen Geräten Anwendung, häufig im direkten Kontakt mit dem Patienten und dem Arzt bzw. Therapeuten.
1 von 6